NEWS WORKS CV  

 

Upcoming:

Opening/Eröffnung: Freitag, 27. Mai 2022, 18 Uhr
Kaunas (Lithuania) – European Capital of Culture 2022

FUTURE MEMORY
with Justin Andrews, Linda Arts, Karina Bisch, Blaqk, Anna-Maria Bogner, Stephen Bram, Lars Breuer, Julia Bünnagel, Ruth Campau, Nicolas Chardon, Neil Clements, Dag, Jacob Dahlgren, Frauke Dannert, Bert Didillon, Jamie Duncan, Angela Fette, Marita Fraser, Sebastian Freytag, Clemens Botho Goldbach, Michelle Grabner, Terry Haggerty, Gregor Hildebrandt, Siggi Hofer, Imi Knoebel, Peter K Koch, Mischa Kuball, Zora Kreuzer, Alex Lawler, Maik Und Dirk Löbbert, Simon Morris, Guido Münch, Guido Nieuwendijk, Jörg Nittenwilm, Hannes Norberg, Martin Pfeifle, Christian Robert-Tissot, Gerwald Rockenschaub, Alexandra Roozen, Christine Rusche, Jan Scharrelmann, Felix Schramm, Anja Schwörer, Anders Sletvold Moe, Michal Skoda, Esther Stocker, John Tremblay, Mathieu Tremblin, Mirko Tschauner, Jan Van Der Ploeg, Iemke Van Dijk, Marije Vermeulen, Riette Wanders, Sebastian Wickeroth, Lydia Wierenga, Guido Winkler, Lars Wolter

Curated by Konsortium (DE)
Contribution to „Memory Office“, Kaunas 2022
Supported by ifa - institut für auslandsbeziehungen

European Capital of Culture
 
Gimnazijos g. 4, Kaunas / Lithuania (LT)

2020/2021: Entwurf Wandmalerei Treppenhaus für iPartement, Braunschweig
in Zusammenarbeit mit KUNST RAUM KONZEPTE Dirk Monreal, Bonn

2020: 1. Preis Kunst-am-Bau (Bund): CSSC – Conference & Service Support Center Wilhelmsburgkaserne Ulm (Realisierung 2023)


Eröffnung am Freitag, 22. Oktober 2021, 20 Uhr:
Ich wollte nie eine Konstruktivistin sein! – verschollene Collagen von Hannah Höch
mit / with:
Patricia Bucher, Janusz Czech, Heike Gallmeier, Haus am Gern, Thomas Hirschhorn, Sofia Hultén, Isa Melsheimer, Christine Rusche, Martin G. Schicht, Felix Schramm, Jaro Straub und Albert Weis.
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus
23. Oktober 2021 bis 16. Februar 2022
www.kunstvereinpforzheim.de 


Abb: Ausstellung im Aufbau:
TILT AND SHIFT, Wandmalerei, je 3,30 m x 5,80 m, Kunstverein Pforzheim, 2021







************************************************************************************************************

Donnerstag, 10. Oktober 2019, 20 Uhr:
Buchpräsentation / Bookpresentation
Info on Books
im Café Babette im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Berlin
mit: Ana Bilankov, Barbara Breitenfellner, Stella Geppert, Birgit Hölmer, Franziska Hünig, Johannes Mundinger, G.S.Rogado, Christine Rusche, Paul Schwer, Ludwig Seyfarth, Tim Trantenroth, Samuel Treindl, Witte Wartena

Samstag + Sonntag: 26. + 27. Oktober 2019:
Open Studios – KM58
mit: Cécile Dupaquier, Kathrin Endres, Stefan Fahrnländer, Elena Gavrisch, Katrin Glanz, Ethan Hayes-Chute, Anna Herms, Jorge Lopes, Zora Mann, Sladjan Nedeljkovic, Christina Paetsch, Birgit Auf der Lauer & Caspar Pauli, Thomas Ravens, Christine Rusche, Anja Schrey, Hartmut Sy, Anke Völk, Sybilla Weisweiler
+ Gäste: Frank Ahlgrimm, Jürgen Bräunlein, Sarah Hauk, Heiko Karn, Karin Krautschick, Julie Pasila, Øyvind Renberg, Annette Ruenzler, Ute Weiss-Leder, Demming/Rieken: KHW – Kunsthalle Weseke u.a.

verlängert bis 13.12.2019
PHK18 #18: NINE to FIVE – A mural show, Rotterdam (NL)
Guido de Boer, Jeroen Erosie, Graphic Surgery, Harry Markusse, Naamloozz, Petra van Noort, Christine Rusche (D), Vakki (KR), Rutger de Vries
14. April – 13. Dezembert 2019
www.phk18.nl
www.murals-inc.com

************************************************************************************************************



Monografie:
Christine Rusche - Raum-Zeichnungen / Room-Drawings
Herausgeber: Marta Herford - Museum für Kunst, Architektur, Design
Texte von: Roland Nachtigäller, Ludwig Seyfarth, Arne Reimann, Anne Schloen
Gestaltung von: Demian Bern, EXP.edition
Sprachen: Deutsch, English
22 x 30 cm, 160 Seiten, Hardcover, gebunden
ISBN 978-3-7356-0485-9
Kerber Verlag, 2019
Gefördert durch die Stiftung Kunstfonds mit Mitteln der VG Bild-Kunst.

************************************************************************************************************

Mittwoch, 1. Mai 2019, 19 Uhr:
Buchpräsentation und Künstlergespräch / Bookpresentation and Artist talk
Marta21, Marta Herford - Museum für Kunst, Architektur, Design

Freitag, 3. Mai 2019, 19 Uhr:
Kunstbaustellen – Unser Umgang mit Kunst am Bau
Kunstgespräche der Scholl Stiftung Köln

************************************************************************************************************

Samstag, 12. Januar 2019, 15 Uhr: FINISSAGE + KATALOGPRÄSENTATION
zum Winterrundgang der Spinnerei in der Ausstellung:
Christine Rusche – Cross Section
Halle 9 Kirowwerk, Spinnereistrasse, Leipzig

************************************************************************************************************

GYRE
Kunsthaus Nürnberg, 2018
Wandmalerei, PVAC Wandfarbe, 13,5 x 5,8 x 4 m

in: Zeichen & Wunder III
Anja Buchheister, Motoko Dobashi, Christine Rusche, Christian Schwarzwald, Heidi Sill
kuratiert von Andreas Oehlert

06.12. 2018 - 27.01.2019
16. Januar 2019, 19 Uhr: Künstlergespräch mit Christine Rusche

Kunsthaus Nürnberg

GYRE, Wandmalerei, PVAC Wandfarbe, 13,5 m x 5,8 m x 4 m, Kunsthaus Nürnberg, 2018


************************************************************************************************************

08.September 2018 - 12. Januar 2019:
Christine Rusche – Cross Section
Halle 9 Kirowwerk, Spinnereistrasse, Leipzig

***********************************************************************************************************


SOUNDINGS
Kunsthalle Rostock, 2018

Wandmalerei, PVAC Wandfarbe, 12 x 12 x 7 m
12.01. - 22.04.2018
www.kunsthallerostock.de


SOUNDINGS, Wandmalerei, PVAC Wandfarbe, 12 m x 12 m x 7 m, Kunsthalle Rostock, 2018

SOUNDINGS, Wandmalerei, Aufbau (Konstruieren der Formen im Raum mit Masking-Tape)

SOUNDINGS, Edition, Lichthof der Kunsthalle Rostock, 1:100, 2018
Fine Art Print auf Hahnemühle Foto Rag, 40 x 40 cm


************************************************************************************************************

Permanente Wandmalerei:

PASSAGES
Wandmalerei, PVAC Wandfarbe, 14 m x 14 m, 2018
Treppenhaus UG - 2.OG

Grafschafter Volksbank
Bahnhofstrasse 23
48529 Nordhorn

************************************************************************************************************

Gruppenausstellungen:


PANORAMEN II

Marc Bijl, Tina Born, Nik Nowak, Shila Khatami, Christine Rusche, Maik Schierloh, Andreas Schmid, Moritz Stumm, Wawrzyniec Tokarski, Petra Trenkel, Albert Weis.
Kuratiert von Albert Weis und Maik Schierloh

Mittwoch, 04. April 2018 um 20 Uhr

Kosmetiksalon Babette
Karl-Marx-Allee 36
10178 Berlin
www.barbabette.com



UNGEWISS
Frank Ahlgrimm, Peter Bösenberg, Alex Hanimann, Dieter Kiessling, Anthony McDonald, Christopher Muller, Moritz Neuhoff, Christine Rusche, Björn Siebert, Nikola Ukic, Markus Willeke

06. März - 13. April 2018
Führung durch die Ausstellung am 08. April um 11.30 Uhr

HENGESBACH GALLERY
Vogelsangstr. 20
42109 Wuppertal
www.hengesbach-gallery.de


************************************************************************************************************


Kunst-am-Bau:

GRUOEN, Fassadenmalerei, 2017

GRUNDSCHULE AM BÜRGERPARK
Jan-Petersen-Straße 18 b
12679 Berlin

GRUOEN, Fassadenmalerei, 17 m x 10 m und 17 m x 6 m, realisiert 2017
Kunst-am-Bau, Grundschule am Bürgerpark, Berlin

GRUOEN, Fassadenmalerei, Entwurf, 2017